Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

WSCW blickt auf Regattajahr zurück

Quelle: https://www.wscw.de/

Bei der Jahreshauptversammlung des Wassersportclubs am Wittensee (WSCW) standen ein Rückblick auf die vergangene Segelsaison, ein Ausblick auf das Regattajahr 2025 sowie mehrere personelle Veränderungen im Mittelpunkt.

Zu Beginn wurde dem verstorbenen Ehrenmitglied Wilhelm Seehase gedacht, der im Alter von 95 Jahren verstarb. Im Anschluss zog der Vorsitzende Dieter Gerngroß Bilanz: Der Verein wurde erneut vom Deutschen Segler-Verband für seine Ausbildung ausgezeichnet. Der Kinder-Crash-Kurs war ausgebucht, ein neues Vereinsboot („Laser Vago“) ergänzt die Flotte.

Es wurden mehrere Regatten durchgeführt, darunter der Wittensee-Fight, das Wittensee-Masters und die Foiling-Days. Die Nachwuchsregatta musste mangels Teilnehmer abgesagt werden. Der Mitgliederbestand stieg leicht, im Jugendbereich gab es einen leichten Rückgang. Die Finanzen des Vereins blieben stabil.

Kassenwart Nino Heelein, Schriftwartin Julia Jochim und stellv. Vorsitzende Marla Mackay wurden wiedergewählt. Neue Jugendwartin ist Anneke Deigmüller, die Jacob Davideit ablöst.

Für 55 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Norbert Hingst geehrt. Weitere langjährige Mitglieder wurden ebenfalls ausgezeichnet. Zum Schluss informierte der Vorstand über die anstehenden Veranstaltungen und die geplante Instandsetzung des Clubstegs.

Über den Verein:
Der Wassersportclub am Wittensee bietet ein breites Angebot für Wassersportinteressierte aller Altersklassen – vom Anfänger bis zur Regattaseglerin. Neben Schnupperkursen und Grundausbildungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden regelmäßig Trainings, Regatten und Vereinsfahrten statt. Gesegelt wird auf modernen Vereinsbooten wie Optis, Laser, 29ern oder dem neuen Laser Vago. Das Vereinsgelände in Groß Wittensee verfügt über eine eigene Steganlage und bietet beste Bedingungen für den Segelsport in der Region.

Finde deinen Verein unde deine Sportart auf unserem Sportportal.