Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Kinder- und Jugendschutz im Sport

Kinder- und Jugendschutz im Sport: Workshops, Termine und Förderprogramme 2025

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sport steht auch 2025 im Fokus der Sportjugend Schleswig-Holstein. Mit neuen Workshops, Plattformen und Fördermöglichkeiten wird das Engagement in diesem Bereich weiter gestärkt.

Workshop „Safe Youth“ – Prävention im digitalen Raum
Am 11. Januar 2025 findet in Kiel der kostenfreie Workshop „Safe Youth – (Cyber)Mobbing und Hatespeech“ statt. Er richtet sich an Trainer*innen und Engagierte, die Impulse zum sicheren Umgang mit digitalen Gefahren im Vereinskontext erhalten möchten. Anmeldungen sind unter sportjugend-sh.de/anmeldung möglich.

Termine 2025

  • Treffen der Ansprechpersonen für Kinder- und Jugendschutz in Kooperation mit dem Kreissportverband Pinneberg: 17.–18. Januar 2025 in der Jugendbildungsstätte Victor-Andersen-Haus in Barmstedt.
  • 2. Landesweites Forum für Kinder- und Jugendschutz im Sport: 5. Juli 2025 im Veranstaltungszentrum Kiel.

Fördermöglichkeiten für Schutzkonzepte
Die Sportjugend SH bietet Vereinen und Verbänden verschiedene Wege, um Schutzkonzepte umzusetzen:

  1. „Start2Act“ Förderprogramm: Projekte zur Prävention sexualisierter Gewalt können mit bis zu 8.000 Euro gefördert werden. Bewerbungsfrist ist der 31. Januar 2025. Weitere Infos unter bkj.de/projekte/start2act.
  2. Mikroprojektförderung der Sportjugend SH: Unterstützung für Maßnahmen, die langfristig Schutzkonzepte im Verein etablieren – mit besonderer Einbindung von Kindern und Jugendlichen.

Zudem steht die digitale Plattform „PaCoPro Toolkit“ kostenfrei zur Verfügung. Sie bietet Vereinen kreative Hilfsmittel für die Entwicklung und Umsetzung von Schutzkonzepten.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Website der Sportjugend SH: sportjugend-sh.de.