Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Auszeichnung für den Wassersportclub am Wittensee

Foto von Manfred E. Fritsche

Zum dritten Mal in Folge wurde der Wassersportclub am Wittensee (WSCW) vom Deutschen Segler-Verband mit der „Auszeichnung für Ausbildung“ geehrt. Die Würdigung erfolgte im Rahmen des Deutschen Seglertages 2024 in Warnemünde, bei dem deutschlandweit 32 Vereine ausgezeichnet wurden. Aus Schleswig-Holstein wurden neben dem WSCW auch der Segelclub Baltic (Kiel), der Segler Verein Elmshorn und die Seglervereinigung Brunsbüttel geehrt.

Der WSCW überzeugte mit seiner umfangreichen Ausbildung, die neben Vereinsmitgliedern auch Interessierten ohne Vereinszugehörigkeit offensteht. Besonders gefragt sind die Schnuppersegeln-Angebote und der Crash-Kurs für Kinder ab 6 Jahren in den Sommerferien (28. Juli bis 6. August 2025). Hier können Kinder ohne Vorkenntnisse das Segeln erlernen – ein Schwimmnachweis genügt.

Förderung von Breiten- und Regattasport

Rund 35 Jugendliche und zahlreiche Erwachsene trainieren im WSCW unter Anleitung erfahrener Trainer. Die Ausbildung umfasst sowohl Grundkenntnisse wie das sichere Manövrieren bei verschiedenen Windrichtungen als auch regattaspezifische Taktiken und Vorfahrtsregeln. Neben praktischen Übungen vermittelt der Verein auch theoretisches Wissen zu Strömung, Windverhalten und Seemannschaft.

Kooperationen und Veranstaltungen

2024 führte der WSCW zudem zwei Schulprojekte unter dem Motto „Schule und Verein“ mit den Grundschulen Borgstedt und Groß Wittensee durch sowie vier Regatten für Jugend- und Erwachsenenklassen. Diese engagierte Arbeit wurde durch die Auszeichnung honoriert.

Weitere Informationen und Anmeldung zu den Kursen: www.wscw.de.

Finde deine Sportart und deinen Verein auf unserem Sportportal!